Widget HTML Atas

Download Icon Facebook Di Desktop

Update: Instagram hat die URL zum Markenbereich aktualisiert. Wir haben die richtige URL hier im Beitrag verlinkt. Die Suchergebnisse über google führen noch zur alten Seite.

Immer wieder werden wir gefragt, ob man das Instagram-Logo oder den Instagram-Schriftzug auf die eine oder andere Weise im Rahmen von Marketingmaßnahmen, sei es online, gedruckt oder im Film verwenden kann.

An dieser Stelle klären wir gerne einige der dringendsten Fragen: Was muss ich beachten, wenn ich das Instagram Logo nutze? Darf ich es einfach so auf meine Webseite machen? Kann ich es in anderen Werbematerial nutzen? Brauche ich eine Genehmigung von Instagram? …

Aber so viel direkt vor ab: Wir können euch hier kein finales Go für die Verwendung des Logos geben. Das kann nur Instagram selbst. Wie und wo das geschehen muss, findet ihr aber auch in diesem Beitrag.

Eine ähnliche Anleitung haben wir übrigens auch für WhatsApp, Facebook oder auch als Überblick zu den Icons der beliebtesten Social Networks geschrieben.

Das offizielle Instagram-Logo als Download

Um sicher zu gehen, solltet ihr das Instagram-Logo (und andere Social-Media-Logos) immer direkt von Instagram downloaden. So wisst ihr, dass ihr die aktuellste Version habt.

Das Logo findet ihr hier:

https://en.facebookbrand.com/instagram/assets/instagram?audience=instagram-landing

Es gibt verschiedene Versionen. Zum einen das App-Icon:

The App Icon (shown below) is only used if you are showing it on a device with other apps or if you are encouraging people to download the Instagram app. If you're representing Instagram in any other way, you should use the glyph.

Und dann gibt es das Glyph-Icon. In fast allen Fällen solltet ihr dieses Logo nutzen. Im normalen Download bekommt ihr eine Version in Schwarz und Weiß. Instagram empfiehlt euch diese Version.

blank

Aber hier kommt die gute Nachricht und wenn ihr die Übersicht aus allen Social Media Icons gesehen habt, wisst ihr, dass es dieses Detail nirgendwo sonst gibt: Ihr dürft es auch in anderen Farben verwenden. Aber keine Verläufe, keine Muster oder ähnliches.

Our downloadable assets include a black glyph on a white background and a multicolor version. You can change the glyph to any solid color, as long as all other aspects of its design stay the same. We recommend showing the glyph in black or white.

Dann machen wir mal weiter mit ein paar Grundregeln:

Grundregeln #1:
Es darf nicht so aussehen als würde euch Instagram offiziell unterstützen.

Egal was ihr tut, ihr dürft und solltet nie den Eindruck erwecken als würde Instagram euch oder diese Aktion, die ihr macht, offiziell unterstützen. Darüber hinaus muss auch der Kontext stimmen. Das Instagram-Logo darf nirgendwo aufgeführt werden, wenn der Inhalt gegen die Instagram-Community-Guidelines verstößt (z.B. zu viel nackte Haut, Gewalt, …).

Avoid representing the Instagram brand in a way that:

  • Makes the Instagram brand the most distinctive or prominent feature.
  • Implies partnership, sponsorship or endorsement.
  • Puts the brand in a negative context as part of a script or storyline. You must comply with our Terms of Use  and Community Guidelines .

Den einfachen Weg zumindest ein Teil davon zu gewährleisten, gibt Instagram dann auch selbst an:

The glyph should always be paired with a call to action button (example: Follow us on Instagram!), unless you're showing it in a lineup of social media icons.

Das heißt im Idealfall habt ihr immer einen so genannten Call to Action beim Instagram-Logo dabei. Beispiel:

  • [Logo] Folgt uns auf Instagram
  • [Logo] Folgt @allfacebookde auf Instagram
  • [Logo] Tagt @allfacebookde und nutzt den Hashtag #AFBMC
  • [Logo] Teilnahme am Gewinnspiel auf instagram.com/allfacebookde

Nur wenn das Instagram-Icon in einer Reihe von anderer Social-Media-Icons auftaucht, solltet und dürft ihr drauf verzichten.

Grundregel #2
Die richtige Schreibweise von Instagram.

„Instagram" – Immer mit einem großen I und niemals komplett in Großbuchstaben. Instagram soll dabei immer in der gleichen Schriftart und Formatierung wie der umgebende Text gesetzt werden. Der total veraltete geschwungene Instagram Schriftzug darf nicht verwendet werden.

Grundregel #3:
Screenshots oder Mockups von Instagram nutzen

Instagram bietet als besonderen Service auf der Webseite PSD Dateien von der iOS und Android Oberfläche an. Diese sind direkt mit allen Elementen in Ebenen angelegt.

Auch gibt Instagram ein paar Regeln vor:

  • Wenn es euer Account ist, dürft ihr nicht die Anzahl an Follower/Interaktionen/Kommentaren künstlich erhöhen. Maximal 10% mehr, das war es.
  • Wenn ihr ein Location-Tag einbaut, sollte dieser wirklich existieren.
  • Ihr dürft keine Screenshots von Accounts bauen/zeigen, die nicht öffentlich sind.

Grundregel #4:
Instagram-Screenshots und Inhalte von anderen Nutzern zeigen

Passt nicht mehr so ganz zu diesem Thema, aber wir wollen es auch hier einmal kurz erwähnen.

Only use someone's username, name, email address, profile photo or image if you've received permission from them in writing. The same goes for any logos, images, trademarks or service marks from other companies or organizations. This applies to the handles in comments as well. Always follow all local privacy, intellectual property and publicity laws.

Eigentlich ganz klar:

Wenn ihr Inhalte von anderen Nutzern irgendwo zeigen wollt, auf der Webseite, in eurem eignen Account, in einer TV-Sendung, in eurem Prospekt oder oder nutzen wollt, braucht ihr eine Genehmigung vom Nutzer. Alles andere verstößt gegen die Instagram Regeln … und ist ein Copyrightverstoß.

FYI: Auch so genannte Reposts ohne Genehmigung sind ein Copyrightverstoß.

Wenn ihr Instagram und Instagram Content in einer TV-Sendung nutzen wollt, gibt es nochmal einen eigenen Bereich in den Brand Guidelines.

Grundregeln #5
Instagram-Logo-Proportionen beibehalten und Abstand lassen

Es gibt ganz klare Regeln, wie das Instagram-Logo dargestellt werden muss.

  • Mindestens ein halbes Logo Abstand zu allem anderem
  • Nicht kleiner als 29 x 29 Pixel

Ein paar Beispiele:

Grundregeln #6:
(In manchen Fällen) nicht ohne explizite Genehmigung von Instagram

Nicht immer kann man das Instagram-Logo ungefragt nutzen:

You may require brand permission when you use the Instagram brand in:
Marketing or advertising that appears in TV or online
Mentions in books, plays, TV shows and film scripts
Print Packaging

  • Plant ihr etwas von dem Genannten? Instagram muss gefragt warten.
  • Ist es nicht aufgeführt? Ihr könnt loslegen.
  • Nicht explizit genannt, aber eigentlich ist es schon irgendwie Out-Of-Home oder einen Werbeclip der vielleicht doch mal irgendwo auftaucht? Lieber doch Instagram fragen.

Grundregeln #7
Niemals „Insta" oder „Gram" im Namen nutzen

Falls ihr geplant hattet ein cooles Produkt zu machen und das an Instagram „anzulehnen": Nein, das geht nicht und wird nicht von Instagram toleriert. Es geht sogar soweit, dass einzelne Wortbestandteile nicht verwendet werden dürfen:

YOU MAY NOT USE ANY INSTAGRAM TRADEMARKS, INCLUDING „INSTAGRAM", „IG", „INSTA" OR „GRAM" IN YOUR TRADEMARK, DOMAINNAME, USERNAME OR OTHER ACCOUNT NAME.

Hier heißt es also nicht vorsichtig zu sein, sondern direkt auf die entsprechenden Begriffe zu verzichten.

Wo finde ich mehr Infos?

Instagram hat für alle Fragen rund um die Verwendung des Markenzeichens eine eigene Webseite eingerichtet. Dort könnt ihr alle Details noch einmal nachlesen und bei noch offenen Fragen direkt an den Instragram-Marken-Support stellen.

https://en.facebookbrand.com/instagram/

Ihr habt die gleiche Frage zum Facebook-Logo und Markenzeichen?

  • Richtlinien für die Nutzung des Facebook-Logos und anderen Warenzeichen (Update)
  • Richtlinien für die Nutzung des WhatsApp Logos und Warenzeichen
  • Das sind die Social-Media-Icons die du wirklich nutzen darfst

(Beitrag zum ersten Mal im Jahr 2016 veröffentlicht und mehrfach aktualisiert)

Source: https://allfacebook.de/toll/verwendung-instagram-logo-warenzeichen

Posted by: royhamsone0195301.blogspot.com